
- Reihe
- Dokumentenhefte
- Umfang
- 160 Seiten
- Auflage
- Berlin 2015
- Verlag
- BStU
- Preis
- kostenlos
- Sprache
- Deutsch
Bundesarchiv/Stasi-Unterlagen-Archiv (Hg.)
Fast 40 Jahre hatte das Ministerium für Staatssicherheit (MfS) im Dienste der Staatspartei SED gestanden. Als "Schild und Schwert der Partei" überwachte, kontrollierte, verfolgte und unterdrückte die DDR-Geheimpolizei "Feinde des Sozialismus", um die Macht der SED abzusichern und zu erhalten. Vor diesem Hintergrund erscheinen die Ereignisse vom Herbst 1989, die schließlich auch zur Besetzung von Stasi-Dienststellen führten, um so bemerkenswerter.
Vollkommen "aus" war die Geschichte der Stasi damit aber noch nicht. Die Prozesse des Niedergangs und der Auflösung der Staatssicherheit, die auch ein Kapitel der Friedlichen Revolution darstellen, stehen im Mittelpunkt des vorliegenden Dokumentenhefts des Bundesbeauftragten für die Stasi-Unterlagen (BStU).