Direkt zum Seiteninhalt springen
Publikation

Verschluss-Sachen

Dokumente, Fotos und Objekte aus dem Archiv der Staatssicherheit

Karsten Jedlitschka, Jens Niederhut, Philipp Springer, Christian Appl

Reihe
Einzelveröffentlichungen
Umfang
192 Seiten
Auflage
2. Auflage, Berlin 2021
Verlag
BStU
Preis
5,00 €
ISBN
978-3-946572-51-0
Sprache
Deutsch

Inhalt

Eine Streichholzschachtel mit vermeintlichem Urangestein, ein Briefumschlag mit "Hetzbuchstaben", ein heimlich kopierter Wohnungsschlüssel - das sind unerwartete Fundstücke aus dem Archiv des Ministeriums für Staatssicherheit. In den über 111 Kilometern Akten und unter den 1,7 Millionen einzelnen Fotos, die das MfS hinterließ, finden sich zahllose unerwartete Archivalien.

Das Buch präsentiert aus jedem Jahr, in dem die Staatssicherheit existierte, ein bislang unbekanntes Dokument, Foto oder Objekt und erzählt dessen überraschende Geschichte.

Die "Verschluss-Sachen" ermöglichen so vielfältige Einblicke in die Geheimpolizei-Arbeit, in Mitmachen, Widerstand und Eigensinn der Menschen und in den DDR-Alltag: eine ungewöhnliche Geschichte der Stasi in 40 Kapiteln.

Zu Autorin/Autor bzw. Hrsg.

Karsten Jedlitschka

Dr., Jahrgang 1972, Studium der Geschichtswissenschaften und Germanistik; Referatsleiter Nutzung von Unterlagen für Zwecke der Forschung und der politischen Bildung sowie von Presse, Rundfunk und Film in der Abteilung Verwendung von Unterlagen des Stasi-Unterlagen-Archivs

Jens Niederhut

Dr., Jahrgang 1975, Studium der Geschichte, Politik und Klassischen Philologie; Referatsleiter für die Bestandserhaltung in der Abteilung Archivtechnik und zentrale fachliche Dienstleistungen des Bundesarchivs

Philipp Springer

Dr., Jahrgang 1970, Historiker, Fachbereichsleiter für Sonderausstellungen am Deutschen Historischen Museum, 2012-2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Bundesarchiv – Stasi-Unterlagen-Archiv

Christian Appl

Jahrgang 1978, Studium des Wirtschaftsingenieurwesens, Fotograf; Sachgebietsleiter Digitalisierung in der Abteilung Archivtechnik und zentrale fachliche Dienstleistungen des Bundesarchivs