
Handgezeichnete Karte Westafrikas des Reichsarchivs, Quelle: BArch, R 1001/5916, K 3
Landeserschließung im Spiegel deutscher Kolonialkarten
Nur wenige Jahre währte die koloniale Epoche des Deutschen Reichs. Lange Zeit blieb die historische Erfahrung der dreißig Jahre währenden deutschen Kolonialherrschaft (1884–1914) relativ folgenlos für das politisch-historische Bewusstsein in Deutschland. Die hundertste Wiederkehr des Jahrestages des Herero-Aufstandes in Deutsch-Südwestafrika lenkt das öffentliche Interesse auf einen Zeitabschnitt der deutschen Geschichte, der vielfach, sofern überhaupt beachtet, nostalgisch verklärt wurde. Schwer wiegt die historische Last der „Strafexpeditionen“ gegen die Volksgruppen der Herero, Nama, Maji und viele andere, die bisweilen den Charakter des Völkermords annahmen.
Bei allen hier vorgestellten Dokumenten handelt es sich um Karten aus dem Bestand R 1001 – Reichskolonialamt.