Erwerb der Publikationen
Die gedruckten Editionsbände können über den Buchhandel erworben werden. Die Bände Kabinette Müller I, Stresemann I und II sowie von Schleicher sind jedoch vergriffen.
Quelle: BArch, B 198 Bild-2024-0613-1662
Die Akten der Reichskanzlei sind eine einzigartige Quelle für die politische Geschichte Deutschlands. Kernstück des Aktenbestands sind die Protokolle der Sitzungen der Reichsregierung (Kabinettsprotokolle). In den Jahren 1968 bis 1990 sind 23 Bände erschienen. Seit 2007 sind sie online verfügbar.
Die gedruckten Editionsbände können über den Buchhandel erworben werden. Die Bände Kabinette Müller I, Stresemann I und II sowie von Schleicher sind jedoch vergriffen.
Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
Zur Webseite der Historischen Kommission
Telefon: 0261 505-8189
E-Mail: edition.kabinettsprotokolle@bundesarchiv.de
Das Bundesarchiv gibt Publikationsreihen, Einzelpublikationen und Online-Veröffentlichungen zu historischen Themen und archivfachlichen Fragen heraus.