Informationen zu den Führungen
Wer die Ausstellung nicht allein erkunden möchte, kann Geschichtsvermittlerinnen und Geschichtsvermittler buchen, die den Rundgang zu einem besonderen Erlebnis werden lassen. Wir bieten sechs Themenführungen an (Dauer ca. 60 Min.):
- Revolution 1848/49
- Kombiführung Revolution 1848/49 und Kasematten
- Der europäische Aspekt der Revolution 1848/49
- Rastatt und Baden in der Revolution 1848/49
- Freiheitsbewegungen in der DDR
- Kombiführung Revolution 1848/49 und Freiheitsbewegungen in der DDR
Der Eintritt in die Erinnerungsstätte ist frei. Bei Führungen mit einem Geschichtsvermittler wird ein Entgelt von 40 Euro erhoben. Sollte eine Fremdsprache gewünscht werden, fragen Sie bitte nach. Das Entgelt erhöht sich dann auf 60 Euro. Die Gruppe sollte nicht größer als 30 Personen sein. Wir bitten um eine möglichst frühzeitige Anmeldung.
Die Führung durch die Kasematten wird vom Historischen Verein Rastatt e.V. für (zusätzlich zu zahlende) 60 Euro durchgeführt.
Anmeldung
Haben Sie Interesse an einer Führung durch die Dauerausstellung oder an einem Schülerprojekt? Dann schreiben Sie uns über das folgende Anmeldeformular. Wir melden uns so schnell wie möglich bei Ihnen.
Hinweis zur Datenschutzerklärung
Nutzen Sie das Kontaktformular, dann wird dem Bundesarchiv neben den Inhalten Ihrer Nachricht auch die IP-Adresse des absendenden Geräts übermittelt. Regelmäßig erfolgt dies auch beim Versand einer herkömmlichen E-Mail. Eine Verwendung der IP-Adresse findet nur im Rahmen staatlicher Maßnahmen zur Strafverfolgung und Gefahrenabwehr bei Vorliegen der gesetzlichen Voraussetzungen statt.
Mit der Aktivierung der ersten Checkbox am Ende des Formulars und dem Klick auf den Button „Absenden“ erklären Sie außerdem Ihr Einverständnis für die Weitergabe Ihrer Anfrage an externe Dienstleister, soweit dies für die Beantwortung erforderlich sein sollte. Sind Sie hiermit nicht einverstanden, können Sie den Vorgang jederzeit abbrechen. Dann erfolgt keine Versendung Ihrer Nachricht.