Direkt zum Seiteninhalt springen
Mitarbeiterin des Bundesarchivs am Schreibtisch während einer Videokonferenz

Mitarbeiterin des Bundesarchivs während einer Videokonferenz, Quelle: BArch, B 198 Bild-2020-1020-023 / Nobel, Jürgen

Schulungen

Optimieren Sie Ihre Schriftgutverwaltung – mit unseren fachkundigen Schulungen.

Zum Inhalt springen

Schulungsangebote für die Bundesverwaltung: Wissen vertiefen

Wir bieten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Bundesverwaltung regelmäßig stattfindende Schulungen und Vorträge an, die online zugänglich sind. Für detaillierte Informationen zu unseren Angeboten klicken Sie bitte auf das jeweilige Informationsblatt.

Darüber hinaus bieten wir für Verfassungsorgane, oberste Bundesbehörden und Bundesgerichte maßgeschneiderte Schulungen an. Deren Inhalte stimmen wir vorab gerne individuell mit Ihnen ab.

Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrer Weiterbildung zu unterstützen!

 

Vortrag „Grundlagen der Aktenführung“

Dieser Online-Vortrag vermittelt Ihnen die grundlegenden Konzepte und Prinzipien einer ordnungsgemäßen Aktenführung – von der richtigen Aktenbildung und dem Aktenplan über Empfehlungen für den Umgang mit E-Mails bis hin zu Kriterien für die Festlegung von Aufbewahrungsfristen. Der Vortrag wendet sich insbesondere an Beschäftigte ohne oder mit nur wenigen Vorkenntnissen.

Vortrag „Der Geschäftsgang“

Der Geschäftsgang ist das Rückgrat der geordneten Aktenführung. Erfahren Sie in diesem Online-Vortrag, welche Regeln dabei gelten und was den Workflow der E-Akte Bund ausmacht. Der Vortrag richtet sich sowohl an E-Akte-Einführungsteams und Multiplikatoren als auch an Beschäftigte ohne klassische Verwaltungsausbildung.

Seminar „Schriftgut-/Informationsverwaltung in Ihrer Behörde: Was sollten Sie wissen?“

Wie kann die Informationsverwaltung effektiv organisiert sein? Welche Aspekte sind bei der Langzeitspeicherung und dem Aussonderungsprozess zu beachten? Erhalten Sie wertvolle Einblicke in zentrale Fragestellungen rund um die Einführung der elektronischen Aktenführung. Dieses Online-Seminar ist für E-Akte-Teams, Multiplikatoren und Registraturleitungen konzipiert.

Workshop „Die Rolle der Referatsleitungen bei der ordnungsgemäßen Aktenführung. Herausforderungen im Arbeitsalltag und mögliche Lösungsansätze“

Dieser Online-Workshop ist speziell für Führungskräfte ausgelegt. Er zeigt ihre Rolle und Verantwortlichkeit bei der Aktenführung auf und gibt Ansatzpunkte, um die Veraktung besser in den Arbeitsalltag zu integrieren.

Seminar „Aufstellung, Einführung und Fortschreibung eines Aktenplans“

In dieser Schulung lernen Sie, wie Sie den Prozess der Entwicklung und Einführung eines Aktenplans in Ihrer Behörde gezielt und effizient gestalten. Erfahren Sie, welche Kriterien für einen stabilen und praxistauglichen Aktenplan entscheidend sind!

Kontakt

Behördenberatung

Telefon: 030 18 7770-8730
E-Mail: behoerdenberatung-schulungen@bundesarchiv.de

Referat MA 1 (Stellen des BMVg und Bundeswehr)

Telefon: 030 18665-8958
E-Mail: ma1@bundesarchiv.de