Stand: Dezember 2021
Umfang: 68 lfm
Laufzeit: 1962 - 1990 (1991)
Erschließungsstand: 100 %
Allgemeine Informationen
- Finanzielle Abwicklung aller Aufgaben der Bezirksverwaltung- Haushalt, Besoldung
- Bargeld- und Valutawirtschaft
- Finanzkontrolle
- Außenstelle der MfS-Sparkasse
Enthält u. a.
- Haushaltsplanung und Haushaltsführung sowie Verwendung der Haushaltsmittel der BV- Planung und Anforderung von Mitteln der Diensteinheiten
- Bargeld und Valutamittel
- Haushaltsüberwachungskartei
- Unterlagen zu Operativgeldern
- Besoldung, Entlohnung sowie Prämierung der hauptamtlichen Mitarbeiter
- Rentenunterlagen
- Soziale Betreuung der Mitarbeiter und Patenschaften
- Übergangsgebührnisse bei Auflösung der Bezirksverwaltung Potsdam
- Prämierung und Auszeichnung von inoffiziellen Mitarbeitern
- Kassenbelege und Rechnungen der Diensteinheiten von 1983 bis Januar 1991
- Sparkassenunterlagen (Kredite, Kassenbestandsbücher, Spargirounterlagen, Sparbücher und die dazu gehörigen Belege, Kassenbelege)
- Buchungsjournale
- Asservatennachweise
Informationen über die Bearbeitung des Teilbestandes
Die Bearbeitung der einzelnen Aktengruppen erfolgte in Etappen, wobei die Priorität auf personenbezogenen Akten (Rentenakten und Personendossiers der Mitarbeiter) lag. Nach einer Vorordnung der grobgesichteten Unterlagen erfolgte im Jahr 2000 die Verzeichnung der Sachablage. Da die Kassenbelege numerisch abgelegt worden sind, kann ihre Vollständigkeit bis Januar 1991 bestätigt werden.Findmittel (intern - Stasi-Unterlagen-Archiv):
- numerische Findkartei
- Schlagwortkartei
- Rentenkartei zu hauptamtlichen Mitarbeitern und deren Angehörigen
- Kartei der hauptamtlichen Mitarbeiter der Abteilung Finanzen
- Datenbank "Sachaktenerschließung" (SAE)
- Datenbank "Elektronisches Personenregister" (EPR)