Direkt zum Seiteninhalt springen
Der Vorsitzende der SPD, Otto Wels, spricht auf einer Kundgebung der "Eisernen Front" im Berliner Lustgarten am 6.3.1932

Der Vorsitzende der SPD, Otto Wels, spricht auf einer Kundgebung der "Eisernen Front" im Berliner Lustgarten am 6.3.1932, Quelle: Bundesarchiv, Bild 183-B0527-0001-398 / Fotograf(in): o. Ang.

Archivalien zu Otto Wels

Hier finden Sie eine Auswahl über wichtiges Archivgut des Bundesarchivs zu Otto Wels, Parteivorsitzender der SPD in der Weimarer Republik und in der Zeit des Nationalsozialismus.

Das Bundesarchiv verfügt über zahlreiche Archivalien, die das Leben und politische Wirken von Otto Wels dokumentieren: vom Porträtfoto über Prozessakten bis hin zu Gestapo- und SD-Berichten über seine Beisetzung in Paris. Die Bestände können Sie über unser Online-Tool invenio recherchieren.

Sabine Dumschat

Weiterführende Hinweise

Kurzbiographien

mit Schreibmaschine ausgefülltes Haftbefehl-Formular auf rotem Papier mit behördlichen Stempeln sowie handschriftlichen Ergänzungen und Streichungen
Geschichtsgalerie

Otto Wels: „Freiheit und Leben kann man uns nehmen, die Ehre nicht!“

Das Bundesarchiv verfügt über zahlreiche Archivalien, die das Leben und politische Wirken von Otto Wels dokumentieren.