Synonym: BdL II
1961 entstanden durch Zusammenführen unterschiedlich verteilter Aufgaben, vor allem die Koordinierung der Maßnahmen gegen die Republikflucht; 1980 in die Hauptabteilung II als Abt. II/19 eingegliedert.
Synonym: BdL II
1961 entstanden durch Zusammenführen unterschiedlich verteilter Aufgaben, vor allem die Koordinierung der Maßnahmen gegen die Republikflucht; 1980 in die Hauptabteilung II als Abt. II/19 eingegliedert.
Aufgaben: Sicherung der Tätigkeit der AbteilungAbteilungEine selbständige Abteilung ist eine Organisationsstruktur in der MfS-Zentrale, die durch den... Verkehr des ZK der SED, Sicherung und "Bearbeitung" von KPD, DKP und der SEW bzw. Absicherung der Beziehungen und des Zusammenwirkens von SED, FDGB und anderen Institutionen der DDR mit Parteien und Organisationen im OperationsgebietOperationsgebietMit Operationsgebiet bezeichnete das MfS zusammenfassend alle Länder, in denen bzw. gegen die es...; Bearbeitung von speziellen Problemen im Zusammenhang mit der innerdeutschen Grenze bzw. der Mauer in Berlin und von Republikfluchten, aber auch Sicherung des 1960 errichteten und dem Ministerium für Nationale Verteidigung unterstellten Soldatensenders 935, der DesinformationDesinformationGemäß MfS-Definition die bewusste Verbreitung von den Tatsachen grundsätzlich oder teilweise... und ZersetzungsarbeitZersetzungMethode der verdeckten Bekämpfung von Personen und Personengruppen, die vom MfS als... gegen die Bundeswehr betrieb und durch verschlüsselte Sendungen Agenten lenkte.
Roland Wiedmann, Arno Polzin