Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Carlsohn, Hans

Synonym: Hans Carlsohn

02.12.1928 - 18.07.2006

Leiter des Sekretariats des Ministers für Staatssicherheit

  • Geb. in Leipzig, Vater Arbeiter, Mutter Hausfrau;
  • Volksschule;
  • Ausbildung zum Kupferschmied abgebrochen;
  • RAD;
  • 1945 Arbeit bei einem Sattler;
  • ab 1946 Heizungshilfsmonteur;
  • 1946 SED;
  • 1948 Einstellung bei der Volkspolizei, Revier Leipzig, dann Bereitschaften in Großenhain, Küstrin und Potsdam, Mitarbeiter für Politkultur;
  • 1951 Einstellung beim MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., Hauptabteilung PSHauptabteilung PS1951 wurde die Abt. PS zu einer Hauptabteilung (HA) aufgewertet. Ihre Hauptaufgaben bestanden in der (Personenschutz), als persönlicher Begleiter Erich Mielkes, ab 1953 als sein persönlicher Referent;
  • 1971 Leiter des Sekretariats des Ministers;
  • 1983 VVO in Gold;
  • 1985 Generalmajor;
  • Dezember 1989 von seiner Funktion entbunden;
  • Januar 1990 Entlassung, Rentner.

Jens Gieseke

Foto von Hans Carlsohn von seiner Kaderkarteikarte
Foto von Hans Carlsohn von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567