1952 Einstellung beim MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., Länderverwaltung Sachsen, Abteilung IVAbteilung IV1959 hervorgegangen aus der Abt. III der Hauptverwaltung A (HV A); 1974-1978 nach Zusammenschluss... (SpionageabwehrSpionageabwehrSpionageabwehr beinhaltete nicht nur defensives Abwehren westlicher Spionage, sondern auch...);
1952/53 Kursant an der Schule des MfS Potsdam;
1953 Versetzung zur HA IXHauptabteilung IXFür strafrechtliche Ermittlungen zuständige Diensteinheit (Strafverfolgung). Sie hatte wie die... des MfS Berlin;
1956 - 1960 Fernstudium an der Zentralschule der VP Arnsdorf, später Mittlere Polizeischule Aschersleben, Kriminalist;
1958 Stellvertreter, dann Abteilungsleiter in der HA IX;
1962 - 1966 Fernstudium an der HU Berlin, Diplom-Kriminalist;
1965 stellv. Leiter, 1973 Leiter der HA IX, Oberst;
1975 Promotion zum Dr. jur. an der Juristische Hochschule des MfS PotsdamJuristische Hochschule des MfS PotsdamDie seit 1951 bestehende Schule des MfS in Potsdam-Eiche wurde im Juli 1965 durch den... (JHS);
1978 Generalmajor;
1990 Entlassung, Rentner.
Jens Gieseke
Foto von Rolf Fister von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567