Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Fruck, Hans

Synonym: Hans Fruck

15.08.1911 - 15.12.1990

Stellvertretender Leiter der Hauptverwaltung A (HV A), Mitglied des Kollegiums des MfS

  • Geb. in Berlin, Vater Arbeiter;
  • 1917 - 1925 Volksschule;
  • 1925 - 1927 SAJ;
  • 1925 - 1930 Ausbildung zum Werkzeugdreher;
  • 1927 - 1929 KJVD , Mitglied der Bezirksleitung Berlin-Brandenburg;
  • 1930 KPD;
  • 1930 - 1933 Expedient und Hilfsredakteur im Verlag des Reichskomitees der RGO;
  • 1933/34 arbeitslos;
  • 1934 - 1943 Werkzeugdreher Berlin-Borsigwalde, Mitglied der Widerstandsgruppe um Walter Husemann und Bruno Baum;
  • 1943 Festnahme, wegen Vorbereitung zum Hochverrat zu fünf Jahren Zuchthaus verurteilt, Haft im Zuchthaus Brandenburg-Görden;
  • 1945 Einstellung bei der Polizei, Reviervorsteher in Berlin-Prenzlauer Berg, dann Kommissariatsleiter der Kripo in Berlin Weißensee;
  • 1946 Leiter der Einbruchsinspektion der Kripo Berlin;
  • 1947 stellv. Leiter, dann Leiter der Kriminaldirektion Berlin;
  • 1949/50 PHS.
  • 1950 MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., stellv. Leiter, 1952 Leiter der VerwaltungVerwaltung1. Organisationsstruktur des MfS für Aufgabenkomplexe, die in der Zentralstelle durch einen... Groß-Berlin, Mitglied der SED-Bezirksleitung Berlin;
  • 1953 Generalmajor;
  • 1956 stellv. Leiter der HV AHauptverwaltung ASpionageabteilung des MfS, deren Bezeichnung sich an die der Spionageabteilung des KGB, 1....;
  • 1969 VVO in Gold;
  • 1977 Entlassung, Rentner;
  • 1981 KMO.

Jens Gieseke

Foto von Hans Fruck von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Hans Fruck von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567