Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Funkkontrolle

Die funkelektronischen Nachrichtenwege, Anlagen und Geräte der DDR waren stör- und abhörbar.

Dementsprechend diente die von der Hauptabteilung IIIHauptabteilung III (Funkaufklärung und Funkabwehr)Die HA III ging im Januar 1983 aus der Fusion der für Funkaufklärung zuständigen Abteilung III... ausgeübte Funkkontrolle dazu, "feindliche Angriffe" auf die Funkmittel und Nachrichtenverbindungen abzuwehren. In erster Linie ging es um den Schutz geheim zu haltender Informationen vor dem Zugriff westlicher Nachrichtendienste. Das beinhaltete eine faktische Oberaufsicht des MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische... über alle militärischen und zivilen Nachrichtensektoren, die für die Einhaltung entsprechender Sicherheitsbestimmungen grundsätzlich selbst verantwortlich waren.

Andreas Schmidt