Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Hähnel, Siegfried

Synonym: Siegfried Hähnel

09.06.1934 - 26.08.2010

Leiter der Bezirksverwaltung (BV) Berlin

  • Geb. in Chemnitz, Vater Dreher, Mutter Hausfrau.
  • 1952 Oberschule (ohne Abschluss), Einstellung beim MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., Abteilung VIIIAbteilung VIII1950 entstanden; 1958 Aufwertung zur Hauptabteilung VIII (HA VIII). (Festnahmen/Observationen) der BV Chemnitz, SED;
  • 1953/54 Einjahreslehrgang an der Schule des MfS Potsdam-Eiche;
  • 1954 Hauptabteilung IXHauptabteilung IXFür strafrechtliche Ermittlungen zuständige Diensteinheit (Strafverfolgung). Sie hatte wie die... (UntersuchungsorganUntersuchungsorganDer Begriff Untersuchungsorgan (russ.: sledstwennyj organ) ist sowjetischen Ursprungs und...) des MfS Berlin;
  • 1956 - 1960 Fernstudium Kriminalistik an der Fachschule des MdI Aschersleben;
  • 1962 Leiter der Abteilung IXAbteilung IX1950 entstanden; 1953 Aufwertung zur Hauptabteilung IX. (Untersuchungsorgan) der VerwaltungVerwaltung1. Organisationsstruktur des MfS für Aufgabenkomplexe, die in der Zentralstelle durch einen... Groß-Berlin;
  • 1962 - 1966 Fernstudium an der HU Berlin, Diplom-Kriminalist;
  • 1974 Stellv. Operativ des Leiters der Verwaltung Groß-Berlin;
  • 1980 Promotion zum Dr. jur. an der Juristische Hochschule des MfS PotsdamJuristische Hochschule des MfS PotsdamDie seit 1951 bestehende Schule des MfS in Potsdam-Eiche wurde im Juli 1965 durch den... (JHS);
  • 1986 Leiter der BV Berlin, Mitglied der SED-Bezirksleitung Berlin;
  • 1987 Generalmajor;
  • Dezember 1989 von seiner Funktion entbunden;
  • 1990 Entlassung.

Jens Gieseke

Foto von Siegfried Hähnel von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Siegfried Hähnel von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567