Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Heinitz, Walter

Synonym: Walter Heinitz

25.08.1915 - 10.03.1987

Leiter der Hauptabteilung IX (Untersuchungsorgan)

  • Geb. in Eppendorf (Sachsen), Vater Streckenarbeiter;
  • Volksschule;
  • 1930 - 1937 Ausbildung und Arbeit als Orchestermusiker;
  • 1937 RAD, dann Wehrmacht (Musiker und Sanitäter);
  • 1944 Verurteilung durch Kriegsgericht wegen Wehrkraftzersetzung, Strafbataillon 999.
  • April 1945 Rückkehr nach Deutschland, Antifa-Arbeit, 1945/46 KPD/SED;
  • September 1945 Einstellung bei der politischen Polizei (später K 5K 5Der Befehl 0212/46 der SMAD vom 31. Juli 1946 verfügte die Bildung der "Deutschen Verwaltung des...) Chemnitz;
  • September 1949 Einstellung bei der VerwaltungVerwaltung1. Organisationsstruktur des MfS für Aufgabenkomplexe, die in der Zentralstelle durch einen... zum Schutz der Volkswirtschaft Sachsen (ab Februar 1950 Landesverwaltung Sachsen des MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische...), KreisdienststelleKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... (KDKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren...) Chemnitz;
  • 1950 KD Stollberg, dann Abteilung IVAbteilung IV1959 hervorgegangen aus der Abt. III der Hauptverwaltung A (HV A); 1974-1978 nach Zusammenschluss... (SpionageabwehrSpionageabwehrSpionageabwehr beinhaltete nicht nur defensives Abwehren westlicher Spionage, sondern auch...) der Landesverwaltung Sachsen;
  • 1951 Versetzung zum MfS Berlin, Hauptabteilung IXHauptabteilung IXFür strafrechtliche Ermittlungen zuständige Diensteinheit (Strafverfolgung). Sie hatte wie die... (HA IXHauptabteilung IXFür strafrechtliche Ermittlungen zuständige Diensteinheit (Strafverfolgung). Sie hatte wie die...), 1952 Abteilungsleiter, 1957 stellv. HA-Leiter;
  • 1962 Oberst;
  • 1962 - 1964 Fernstudium an der HU Berlin, Staatsexamen als Kriminalist;
  • 1964 Leiter der HA IX;
  • 1973 Entlassung aus dem MfS;
  • hauptamtlicher Parteisekretär in einem Feierabendheim in Dresden, dann Rentner.

Jens Gieseke

Foto von Walter Heinitz von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Walter Heinitz von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567