Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Inoffizieller Mitarbeiter, der unmittelbar an der Bearbeitung und Entlarvung im Verdacht der Feindtätigkeit stehender Personen mitarbeitet (IMV)

Synonym: IMV

Von 1968 bis 1979 geltende IM-Kategorie, die als "Inoffizielle Mitarbeiter, die unmittelbar an der Bearbeitung und Entlarvung im Verdacht der Feindtätigkeit stehender Personen mitarbeiten" definiert war.

Den IMV wurde der Teil der Aufgaben der Vorgängerkategorie Geheimer MitarbeiterGeheimer MitarbeiterVon 1950 bis 1968 geltende Bezeichnung für inoffizielle Mitarbeiter mit tatsächlichem oder... zugeordnet, die auf die Bekämpfung von "Feinden" innerhalb der DDR bezogen waren, während der andere, auf das "OperationsgebietOperationsgebietMit Operationsgebiet bezeichnete das MfS zusammenfassend alle Länder, in denen bzw. gegen die es..." ausgerichtete Teil der Aufgaben bei der Kategorie IMFInoffizieller Mitarbeiter der inneren Abwehr mit Feindverbindungen zum OperationsgebietVon 1968 bis 1979 geltende IM-Kategorie, als IMF definiert. (Inoffizieller Mitarbeiter der inneren Abwehr mit Feindverbindungen zum Operationsgebiet) angesiedelt wurde. 1980 wurden beide Kategorien wieder zur Kategorie IMBInoffizieller Mitarbeiter der Abwehr mit Feindverbindung bzw. zur unmittelbaren Bearbeitung im...Von 1980 bis 1989 geltende IM-Kategorie, als IMB definiert - nicht zu verwechseln mit der... (Inoffizieller Mitarbeiter der Abwehr mit Feindverbindung) zusammengefasst.

IMV sollten verdächtige Personen oder Gruppen "direkt bearbeiten", umfassende Persönlichkeitsbilder erstellen und Beweise für "feindliche" Tätigkeit sichern.

Helmut Müller-Enbergs