Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Roscher, Ludwig

Synonym: Ludwig Roscher

12.07.1905 - 26.08.1989

Leiter der Bezirksverwaltung Suhl

  • Geb. in Bertsdorf (Kreis Zittau), Vater Textilarbeiter;
  • Volksschule;
  • 1920 - 1927 Lehre und Arbeit als Stellmacher;
  • 1927 - 1945 Imprägnierer;
  • 1932 KPD;
  • 1937/38 Verhaftung wegen Vorbereitung zum Hochverrat, acht Monate Gefängnis.
  • 1945/46 KPD/SED;
  • 1945 Einstellung bei der Polizei Bertsdorf;
  • 1947 Kreisamt Zittau, zuletzt Leiter der Schutzpolizei;
  • 1949 Einstellung bei der VerwaltungVerwaltung1. Organisationsstruktur des MfS für Aufgabenkomplexe, die in der Zentralstelle durch einen... zum Schutz der Volkswirtschaft Sachsen (ab Februar 1950 Länderverwaltung Sachsen des MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische...), Leiter der KDKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... Zittau;
  • 1952 Leiter der BV Suhl;
  • 1953 Oberstleutnant;
  • 1954 1. Stellv. Operativ des Leiters der BV Karl-Marx-Stadt;
  • 1959 Stellv. Administrativ;
  • 1965 Entlassung, Rentner;
  • 1985 VVO in Gold.

Jens Gieseke

Foto von Ludwig Roscher von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Ludwig Roscher von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567