Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Schwerpunktprinzip

Organisatorisches Grundprinzip der operativen Tätigkeit des MfS, demgemäß die geheimdienstlichen Kräfte und Mittel nicht gleichmäßig, sondern in Schwerpunktbereichen konzentriert eingesetzt werden sollten, die für die Sicherheit des Staates und die "gesellschaftliche Entwicklung" als besonders wichtig galten.

Je nach Einschätzung der Lage war die Bestimmung von Arbeitsschwerpunkten den aktuellen Erfordernissen anzupassen. Die Organisationsstruktur der Diensteinheiten, die WerbungWerbungBei der Werbung handelte es sich um die Herbeiführung einer Entscheidung von Personen (IM-Kandidat)... von inoffiziellen Mitarbeitern sowie das politisch-operatives ZusammenwirkenZusammenwirken, politisch-operativesAls POZW wird die Kooperation des MfS vor allem mit anderen staatlichen Organen (u.a. Volkspolizei,... mit anderen Institutionen und Organisationen sollten den festgelegten Schwerpunkten Rechnung tragen.

Siegfried Suckut