Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Speicher XII/01

Ab 1981 vom MfS zentral geführter Informationsspeicher zu nahezu allen Personen, die teilweise bereits in der SBZ bzw. später in der DDR verurteilt wurden.

Die Sammlung enthielt Strafnachrichten, Karteien, Akten und weiteres Schriftgut, welche seit 1960 regelmäßig von den DDR-Staatsanwaltschaften (siehe auch Staatsanwaltschaften, Akten derStaatsanwaltschaften, Akten derAblage zu Ermittlungs- und Gerichtsakten.) an das MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische... übergeben wurden. Das beginnt mit Verurteilungen durch Sowjetische Militärtribunale, umfasst weiter politische Urteile von DDR-Gerichten und reicht bis zu Urteilen der sog. allgemeinen Kriminalität. Umfang: 5.022 lfm.. Der Bestand ist über die personenbezogenen Findhilfsmittel (F 16F 16Personenkartei, die in den Abteilung XII geführt wurde. Die F 16 diente dem zentralen Nachweis...) nutzbar.

Doreen Hartwich