Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Böhm, Horst

Synonym: Horst Böhm

11.05.1937 - 21.02.1990

Leiter der Bezirksverwaltung (BV) Dresden

  • Geb. in Zwickau, Vater Bäcker, Mutter Handschuhmacherin;
  • 1954 SED;
  • 1955 Abitur, Einstellung beim MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., Zweijahreslehrgang an der Juristischen Hochschule des MfS Potsdam (JHS);
  • 1961 stellv. Leiter der KreisdienststelleKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren... (KDKreisdienststelleDie KD waren neben den Objektdienststellen die territorial zuständigen Diensteinheiten. Sie waren...) Stollberg;
  • 1962 stellv. Leiter der KD Hohenstein;
  • 1962 - 1967 Fernstudium der Gesellschaftswissenschaften an der Karl-Marx-Universität Leipzig, Diplom-Lehrer für Marxismus-Leninismus;
  • 1966 stellv. Leiter der Arbeitsgruppe Anleitung und KontrolleArbeitsgruppe Anleitung und Kontrolle1957 aus der Kontrollinspektion hervorgegangen; 1968 eingegliedert in die Zentrale Auswertungs- und... der BV Karl-Marx-Stadt;
  • 1974 Stellvertreter Operativ des Leiters der BV Karl-Marx-Stadt;
  • 1981 Offizier für SonderaufgabenOffizier für SonderaufgabenIn der Regel höherrangiger Offizier, der dem Leiter einer Diensteinheit direkt zugeordnet war. Eine..., dann Leiter der BV Dresden, Mitglied der SED-Bezirksleitung Dresden;
  • 1982 Generalmajor;
  • 1989 Entlassung;
  • 1990 Selbstmord.

Jens Gieseke

Foto von Horst Böhm von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Horst Böhm von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567