Da nach der Richtlinie 1/68 Gesellschaftliche Mitarbeiter für Sicherheit nur begrenzt in konspirative Methoden einbezogen werden sollten, erfolgte die Aktenführung zunächst in Handakten.
GMS-Akte
Dabei verzichtete das MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische... oftmals auf die Vergabe eines Decknamens und die RegistrierungRegistrierungZentraler Nachweis eines Vorgangs/einer Akte in der Abteilung XII (Abt. XII). in der Abteilung XIIAbteilung XIIAbteilung zur Speicherung und Verwaltung von Informationen zu Personen und formgerecht geführten.... Seit den 70er Jahren gab es eine spezifische GMSGesellschaftlicher Mitarbeiter für SicherheitSeit 1968 bestehende Kategorie inoffizieller Informanten, die laut Richtlinie 1/79 eine in der...-Akte, die Personal- und Arbeitsakte in einem Band vereinte. Die Aktenführung war nun, insbesondere nach der Richtlinie 1/79, durch die Vorgabe zu verwendender Formblätter exakt definiert; auch erfolgte grundsätzlich eine Erfassung in der Registratur.
Helmut Müller-Enbergs