Direkt zum Seiteninhalt springen
MfS-Lexikon

Swatek, Rudolf

Synonym: Rudolf Swatek

03.03.1921 - 16.08.1977

Leiter der HA XIX (Verkehr)

  • Geboren in Unterthemenau/Süd-Mähren (ČSR), Vater Arbeiter, Mutter Hausfrau;
  • Volksschule;
  • 1936 - 1939 Verkäuferlehre, dann Schreiber;
  • 1940 - 1941 Arbeiter;
  • 1941 - 1943 Wehrmacht;
  • 1943 Schreiber bei der Reichsbahn; 1944 erneut Wehrmacht; 1944-1946 sowjetische Gefangenschaft.
  • März 1946 Bauarbeiter in Unterthemenau, Mai-August 1946 Bauarbeiter in Linz;
  • September 1946 Übersiedlung in die SBZ, Mitglied der SED;
  • 1946/47 Arbeiter;
  • 1947 Einstellung bei der Polizei, Leiter der Kriminalpolizei bei der TransportpolizeiTransportpolizeiDie Gründung der Transportpolizei (Trapo) in der DDR ging auf eine Anordnung des Alliierten... Berlin;
  • 1947/48 Höhere Polizeischule Berlin;
  • 1951 MfSMinisterium für StaatssicherheitDas Ministerium für Staatssicherheit (umgangssprachlich oft kurz "Stasi") war politische..., stellv. Leiter der Abt. E (Verkehr);
  • 1953 Abteilungsleiter in der HA XIIIHauptabteilung XIII1953 entstanden aus der Abteilung XIII (Verkehrswesen); 1964 Umbenennung in Hauptabteilung XIX.;
  • 1956/57 BPS;
  • 1959 Leiter der HA XIII (ab 1964 HA XIXHauptabteilung XIX1964 entstanden durch Umbenennung der Hauptabteilung XIII. );
  • 1961 Oberst;
  • 1966 Abteilungsleiter in der HA PSHauptabteilung PS1951 wurde die Abt. PS zu einer Hauptabteilung (HA) aufgewertet. Ihre Hauptaufgaben bestanden in der (Personenschutz), 1974 Referatsleiter;
  • 1976 Offizier für SonderaufgabenOffizier für SonderaufgabenIn der Regel höherrangiger Offizier, der dem Leiter einer Diensteinheit direkt zugeordnet war. Eine...;
  • 1977 Entlassung, Rentner.

Jens Gieseke

Foto von Rudolf Swatek von seiner Kaderkarteikarte.
Foto von Rudolf Swatek von seiner Kaderkarteikarte.Quelle: BStU, MfS, HA KuSch, Nr. 1567